Fertigstellung des Sturzflutrisikomanagements
Startseite » Aktuelles » Fertigstellung des Sturzflutrisikomanagements
Datum: 23. Oktober, 2025
Das Sturzflutrisikomanagement wurde erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projekts war es, Gefährdungen durch Starkregenereignisse zu analysieren und geeignete Maßnahmen zur Minderung von Risiken für Bevölkerung, Infrastruktur und Umwelt zu entwickeln.
Im Rahmen des Projekts wurden zunächst Starkregengefahrenkarten erstellt, die auf detaillierten Geländemodellen und Niederschlagsszenarien basieren. Anschließend erfolgte eine Bewertung der betroffenen Gebiete hinsichtlich der potenziellen Schäden und Risiken. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Kommunen und Fachbehörden wurden prioritäre Handlungsfelder identifiziert und Maßnahmenvorschläge ausgearbeitet.
Zu den empfohlenen Maßnahmen zählen u. a. der Ausbau von Rückhaltebecken, die Verbesserung der Entwässerungssysteme, die Schaffung von Versickerungsflächen sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung durch Informationskampagnen.
Mit der Fertigstellung des Sturzflutrisikomanagements steht nun ein umfassendes Instrumentarium zur Verfügung, um die Vorsorge und den Schutz vor Sturzfluten langfristig zu verbessern und die Resilienz der betroffenen Regionen zu stärken.
Datum: 23.10.2025
Verfasser: Wipfler Plan GmbH
Projektträger: Gemeinde Jetzendorf
Weitere Informationen erhalten Sie hier